FORTE 7-2600

Vertikales 3-Achsen Bearbeitungszentrum

Flexibel in der Einzelteilfertigung und im Pendelbetrieb

  • Extra grosser Z-Verfahrweg von 800 mm
  • Grosser X-Verfahrweg von 2600 mm
  • Vollständig geschlossener Arbeitsraum
  • Hochbelastbarer, feststehender Maschinentisch
  • Senkrechte Edelstahlabdeckung für optimierten Spänefall
  • Fahrständer aus hochwertigem Maschinenguss
  • Mitfahrendes Werkzeugmagazin mit 33 oder 50 Plätzen für kurze Span-zu-Span-Zeiten
  • Pendelbearbeitung zur Reduzierung der Stillstandzeiten bei der Serienfertigung
  • Highlight: mit Werkzeugmagazin Standby erweiterbar auf 230 Plätze

Parallele Fertigung während der Rüstzeiten
Neue Einsatzgebiete erschließt die FORTE 7-2600 bei der Bearbeitung von Einzelteilen und Serien. Durch Einsetzen einer Arbeitsraumtrennwand lässt sich der lange Basisarbeitsraum zum hauptzeitparallelen Be- und Entladen zweiteilen. So wird eine produktive Pendelbearbeitung mit 2 x 1000 mm X-Verfahrweg möglich. Die gesamte Aufspannfläche kann für die Bearbeitung langer Werkstücke oder mit den optionalen Winkelfräsköpfen auch für die Stirnseitenbearbeitung genutzt werden.

Leistungsstarke Spindeln für optimale Ergebnisse
Die in der FORTE 7-2600 verwendeten Hauptspindeln leisten optional 22,00 oder 29,00 kW bei jeweils maximal 12.000 oder 14.000 Umdrehungen pro Minute. Die leistungsstärkste Spindel arbeitet mit 35,00 kW bei maximal 18.000 Umdrehungen pro Minute. Höchste Systemsteifigkeit und Rundlaufgüte sind das Markenzeichen dieser hybridgelagerten CELOX® Integral Motorspindeln. Zudem sind alle F7 2600 mit einem hydromechanischen Werkzeugspannsystem und automatischem Werkzeugwechsler ausgerüstet.

Erweiterung Werkzeugmagazin mit "Standby"
Für eine chaotische Fertigung mit vielen unterschiedlichen Teilen, Losgrössen und Materialen hat die Maschine im Standard ein Werkzeugmagazin von 50 Plätzen. Dazu ist eine Erweiterung auf zusätzliche 180 Werkzeuge mit dem Standby-Magazin möglich. Die Werkzeuge sind über die Werkzeugtabelle immer auffindbar. Rüstzeiten entfallen vollständig; der Betrieb bekommt eine grosse Flexibilität in der Fertigung. Im Werkzeugmagazin ist eine Kegelreinigungsstation integriert. Werkzeuge werden automatisch gereinigt und geölt.

Optionen für die FORTE 7-2600 mit passgenauen Fertigungslösungen
Mit ausgesuchten Ergänzungen kann die F7-Baureihe exakt auf die spätere Fertigung hin ausgerichtet werden. Mithilfe von Schrägbett-Kühlmittelanlagen und der optionalen inneren Kühlmittelzufuhr beispielsweise kann eine schnellere und effizientere Fertigung dank der direktgekühlten Werkzeuge erreicht werden. Oder das Bearbeitungszentrum wird mittels Nullpunktspannsystemen für minimierte Rüstzeiten ausgelegt.

X-Achse 2'600 mm
Y-Achse 750 mm
Z-Achse 800 mm
Tischgrösse 3'080 x 750 mm
Spindeldrehzahl, U/Min. 14'000 / 18'000
Spindelleistung bis 35 kW
Werkzeugaufnahme DIN 69871-A40 / HSK A63
Anzahl Werkzeuge 50 / 230
Steuerung Heidenhain TNC 640 / Siemens 840D
FORTE 7-2600

Forte 7-2600

Max Strickler | Geschäftsführer, Meag AG

Die neue Maschine ermöglicht uns, effizienter zu fertigen, denn der besondere Nutzen der Hedelius Forte 7 liegt in der Pendelbearbeitung. Dadurch können wir die Spindelzeit maximieren und die Spannzeiten minimieren beziehungsweise auf die Nebenzeiten verlagern.

Für jede Bearbeitung die passende Maschine (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2021

kostenlose Beratung
Möchten Sie eine kostenlose Beratung,
wir unterstützen Sie gerne: 041 798 31 00
PDF Bestellen
Bitte senden Sie mir eine detaillierte
Produktebeschreibung als PDF-Datei.