ACURA 65

Vertikales 5-Achsen Bearbeitungszentrum

Kleine Abmasse, hohe Präzision

  • Grosser Z-Verfahrweg von 600 mm
  • Dreh-Schwenktisch beidseitig gelagert für eine hochpräzise Zerspanleistung
  • 65-fach Werkzeugmagazin von vorne bedienbar
  • Komplettumhausung des Arbeitsraumes der ACURA 65  für ein sauberes Arbeitsumfeld
  • Nach vorne verlegte Aufspannfläche für verbesserte Zugänglichkeit
  • Niedrige Bauhöhe, geringe Bautiefe
  • Highlight: mit Werkzeugmagazin Standby erweiterbar auf 245 Plätze

Beidseitig gelagerter Dreh-Schwenktisch
Der beidseitig gelagerte Dreh-Schwenktisch des Bearbeitungszentrums ACURA 65 ist für die Leistungszerspanung mit einer hydraulischen Klemmung an Dreh- und Schwenkachse ausgerüstet. Per M-Funktion kann die Klemmung für die 5-Achsen-Simultanbearbeitung (optional) deaktiviert werden.

Erweiterung Werkzeugmagazin mit "Standby"
Für eine chaotische Fertigung mit vielen unterschiedlichen Teilen, Losgrössen und Materialen hat die ACURA 65 im Standard ein Werkzeugmagazin von 65 Plätzen. Dazu ist eine Erweiterung auf zusätzliche 180 Werkzeuge mit dem Standby-Magazin möglich. Die Werkzeuge sind über die Werkzeugtabelle immer auffindbar. Rüstzeiten entfallen vollständig; der Betrieb bekommt eine grosse Flexibilität in der Fertigung. Im Werkzeugmagazin ist eine Kegelreinigungsstation integriert. Werkzeuge werden automatisch gereinigt und geölt.

Tischgrösse Ø 650 x 540 mm
X-Achse 700 mm
Y-Achse H / V 650 / 465 mm
Z-Achse 600 mm
A-Achse +30° - 115°
C-Achse 360°
Spindeldrehzahl U/Min. 14'000 / 15'000 / 18'000 / 24'000
Spindelleistung bis 50 kW
Werkzeugaufnahme SK40 / HSK A63
Anzahl Werkzeuge, Stk. 65 / 245
Steuerung Heidenhain TNC 640 / Siemens 840 D
ACURA 65

ACURA 65

Dominik Häusermann | Inhaber und Geschäftsführer, SEDO Mechanik GmbH

«Unsere vielseitigen Anforderungen an Teilespektrum und hoher Flexibilität werden mit der Hedelius Acura 65 hervorragend abgedeckt.»

Mai 2019

ACURA 65 – Qualität und Flexibilität für anspruchsvolle Fertigung

Jürgen Zander | Geschäftsführer, Zander Ems GmbH

Entwicklung und Produktion von Sondermaschinen und Maschinenbauteilen sind die Standbeine der Zander EMS GmbH mit Fokus auf anspruchsvolle Vorrichtungen sowie Komponenten in der Automobilbranche. Zwei Bearbeitungszentren von Hedelius liefern die nötige Präzision und Flexibilität.

Qualität und Flexibilität für anspruchsvolle Fertigung (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2018

kostenlose Beratung
Möchten Sie eine kostenlose Beratung,
wir unterstützen Sie gerne: 041 798 31 00
PDF Bestellen
Bitte senden Sie mir eine detaillierte
Produktebeschreibung als PDF-Datei.
 

Schneider mc SA
Avenue de Grandson 48
1400 Yverdon-les-Bains
T 024 441 72 13
Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.