FORTE 65 Single 1320

3-Achsen Fahrständerbearbeitungszentrum

Das kleine vertikale Zentrum mit dem grossen Werkzeugwechsler

  • Grosser Z-Verfahrweg von 600 mm
  • Grosszügiger X-Verfahrweg von 1320 mm
  • Direkte Messsysteme serienmässig
  • Vollständig geschlossener Arbeitsraum
  • Hochbelastbarer, feststehender Maschinentisch
  • Senkrechte Edelstahlabdeckung für optimierten Spänefall
  • Fahrständer aus hochwertigem Maschinenguss
  • Werkzeugmagazin mit 65 Plätzen hauptzeitparallel zu bestücken
  • Highlight: mit Werkzeugmagazin Standby erweiterbar auf 245 Plätze

Moderne Fahrständerbauweise für gehobene Ansprüche
Wenn hohe Zerspanleistung und Präzision auf kleinstem Raum benötigt werden, ist das Fahrständer-Bearbeitungszentrum FORTE 65 Single 1320 die richtige Wahl. Die moderne Fahrständerbauweise glänzt mit einer hohen Dynamik unabhängig vom Werkstückgewicht. Mit Verfahrwegen von 1320 x 650 x 600 mm bietet es überraschend viel Raum bei geringen Aufstellmassen. Für die langfristige Präzision sorgen direkte Wegmesssysteme an allen Achsen und Antriebstechnik der neuesten Generation. Die Forte 65 Single 1320 ist damit bestens einsetzbar im allgemeinen Maschinenbau sowie im Werkzeugbau.

65-fach Werkzeugmagazin, platzsparend und präzise
Highlight der 3-Achs-Fräsmaschine ist das grosse 65-fach Werkzeugmagazin. Gerade in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung entfällt ein Grossteil der unproduktiven Zeiten auf das Suchen und Rüsten der Werkzeuge. Das grosse Magazin reduziert diese Such- und Rüstzeiten und steigert die Laufzeit des kompakten Bearbeitungszentrums und letztendlich Ihren Umsatz.

Erweiterung Werkzeugmagazin mit "Standby"
Für eine chaotische Fertigung mit vielen unterschiedlichen Teilen, Losgrössen und Materialen hat die Maschine im Standard ein Werkzeugmagazin von 65 Plätzen. Dazu ist eine Erweiterung auf zusätzliche 180 Werkzeuge mit dem Standby-Magazin möglich. Die Werkzeuge sind über die Werkzeugtabelle immer auffindbar. Rüstzeiten entfallen vollständig; der Betrieb bekommt eine grosse Flexibilität in der Fertigung. Im Werkzeugmagazin ist eine Kegelreinigungsstation integriert. Werkzeuge werden automatisch gereinigt und geölt.

Grosszügiger Arbeitsraum mit vorbildlicher Zugänglichkeit
Damit der Arbeitsraum ideal genutzt werden kann, ist mit dem grossen Maschinenfenster und dem feststehenden Maschinentisch alles auf den Bediener ausgerichtet. Der direkte Zugang zum Werkstück wird durch die ergonomische Arbeitshöhe des Maschinentisches noch unterstützt. Senkrechte Edelstahlabdeckungen sorgen für einen optimierten Spänefall – selbst bei der Volumenzerspanung von Aluminium. So fällt bei der Arbeit mit der präzisen Fräsmaschine wenig Zeit für Reinigungsarbeiten an.

Rüstzeiten senken
Mit den optionalen Nullpunktspannsystemen lassen sich die Rüstzeiten der FORTE 65 Single 1320 deutlich senken. So bieten sie gerade für die Einzelteil- bis hin zur Mittelserienfertigung eine sinnvolle Ergänzung. Weitere Optionen der Werkzeugmaschine sind beispielsweise die 3D-Formenbauabstimmung oder der 3D-Infrarot-Messtaster für die automatisierte Abtastung der Werkstücke und selbstständige Anpassung der Bearbeitungsvorgaben bei Massabweichungen.

X-Achse 1320 mm
Y-Achse 650 mm
Z-Achse 600 mm
Tischgrösse 1500 x 650 mm
Spindeldrehzahl, U/Min. 14'000 / 18'000 / 24'000
Spindelleistung bis 30 kW
Werkzeugaufnahme DIN 69871-A40 / HSK A63
Anzahl Werkzeuge, Stk. 65 / 245
Steuerung Heidenhain TNC 640 / Siemens 840D
FORTE 65 Single 1320
kostenlose Beratung
Möchten Sie eine kostenlose Beratung,
wir unterstützen Sie gerne: 041 798 31 00
PDF Bestellen
Bitte senden Sie mir eine detaillierte
Produktebeschreibung als PDF-Datei.
 

Schneider mc SA
Avenue de Grandson 48
1400 Yverdon-les-Bains
T 024 441 72 13
Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.