Hedelius Bearbeitungszentren

ACURA 50

Marcel Stalder| Geschäftsführer und Inhaber, Stalder GmbH

«Unsere Produkte resultieren aus dem Erfahrungsschatz langjähriger Geschäftsbeziehungen und dem stetigen Anspruch an Qualität»

September 2022

ACURA 65 mit BMO

HEDELIUS ACURA 65 mit BMO Automation - Leidenschaft für Wein und Präzision

Ero ist ein Hersteller von Trauben-Vollerntemaschinen. Dank
moderner Produktion kann das Unternehmen Bauteile wirtschaftlich
inhouse fertigen. Im Einsatz: das 5-Achs-Bearbeitungszentrum
Acura 65 EL von Hedelius und BMO Automation.

Hedelius ACURA 65 mit BMO Automation - Leidenschaft für Wein und Präzision (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2021

Forte 7-2600

Max Strickler | Geschäftsführer, Meag AG

Die neue Maschine ermöglicht uns, effizienter zu fertigen, denn der besondere Nutzen der Hedelius Forte 7 liegt in der Pendelbearbeitung. Dadurch können wir die Spindelzeit maximieren und die Spannzeiten minimieren beziehungsweise auf die Nebenzeiten verlagern.

Für jede Bearbeitung die passende Maschine (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2021

ACURA 65 mit BMO

Bruno Tscharner | Inhaber und Geschäftsleiter, Tscharner Mechanik AG

«Als vielseitig versierter Produktionsbetrieb liegt unsere Stärke auf flexiblen Fertigungen in höchster Präzision und Verfügbarkeit.»

Dezember 2020

ACURA 65 mit BMO

HEDELIUS ACURA 65 mit BMO – Bessere Stückkosten dank Automation
Auch Kleinunternehmen können sehr wettbewerbsfähig fertigen – automatisiert, rund um die Uhr und sieben Tage die Woche. Tscharner Mechanik präsentierte beim Newemag-Kundenevent seine vollautomatisierte Fertigungszelle mit der Hedelius Acura 65 und der Automationslösung BMO Titanum 180.

Bessere Stückkosten dank Automation (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2020

Tiltenta 7 – Flexible Bearbeitung auch längerer Bauteile

Peter und Christel Dorau | Geschäftsführung, Trissler & Kielkopf GmbH

Die Trissler & Kielkopf GmbH ist ein Lohnfertigungsbetrieb mit Sitz in Reutlingen. Das Allroundunternehmen hat ein grosses Teilespektrum bis hin zu hochgenauen Bautelen in Gross- und Kleinserien. Die Tiltenta 7 von Hedelius trägt zu den konstant hervorragenden Ergebnissen bei.

Flexible Bearbeitung auch längerer Bauteile (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2019

Tiltenta 7-3200

Uwe Ebertz | Geschäftsführer, Uwe Ebertz GmbH

Das Familienunternehmen Uwe Ebertz GmbH hat seit Gründung einen Wandel vom Blechbearbeiter zum umfangreichen Dienstleister in der Metallverarbeitung vollzogen. Dabei kommen moderne Technologien zum Einsatz wie ein Bearbeitungszentrum der Hedelius Maschinenfabrik GmbH.

Hohe Wertschöpfungstiefe in der Blechbearbeitung (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2019

ACURA 65

Dominik Häusermann | Inhaber und Geschäftsführer, SEDO Mechanik GmbH

«Unsere vielseitigen Anforderungen an Teilespektrum und hoher Flexibilität werden mit der Hedelius Acura 65 hervorragend abgedeckt.»

Mai 2019

ACURA 65 mit BMO – Automatisierte Fertigung: bis zu 8000 Spindelstunden

Marius und Eduard Wijlaars  | Geschäftsführer, Dumar Metaalbbewerking

Bei der Dumar Metaalbbewerking ist die Fertigung hocheffizient durchgeplant. Anfang des Jahres wurde das 5-Achs-Bearbeitungszentrum Acura 65 EL von Hedelius mit einem Titanium 180 von BMO Automation in Betrieb genommen mit dem Ziel, bis zu 8000 Spindelstunden im Jahr erreichen.

Automatisierte Fertigung: bis zu 8000 Spindelstunden pro Jahr (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2018

TILTENTA 7-3200 – Viel Materialabtrag bei hoher Präzision

Ulrik Standfuss  | Operative Betriebsleitung, SD Automotive GmbH

Innerhalb weniger Jahre hat sich die SD Automotive GmbH zu einem Spezial-Dienstleister für die Automobilindustrie entickelt. Durch ständige Erweiterung des Maschinenparks war man in der Lage, die hohen Anforderungen gerade beim Fräsen zu meistern mit Maschinen von Hedelius. 

Viel Materialabtrag bei hoher Präzision (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2018

ACURA 65 – Qualität und Flexibilität für anspruchsvolle Fertigung

Jürgen Zander | Geschäftsführer, Zander Ems GmbH

Entwicklung und Produktion von Sondermaschinen und Maschinenbauteilen sind die Standbeine der Zander EMS GmbH mit Fokus auf anspruchsvolle Vorrichtungen sowie Komponenten in der Automobilbranche. Zwei Bearbeitungszentren von Hedelius liefern die nötige Präzision und Flexibilität.

Qualität und Flexibilität für anspruchsvolle Fertigung (maschinenmarkt.ch)

Quelle: SMM 2018

BC100 Magnum – Auf dieses Duo kann man bauen

Michael Zeferer | Fertigungsleiter, Lehnhoff Hartstahl GmbH

Beim Fertigen von Stahl-Aufhängelaschen kann ein signifikanter Zeitgewinn erzielt werden indem zwei unterschiedliche Marken von Bohrwerkzeugen kombiniert werden. Aufwendiges Zirkularfräsen wurde ersetzt.

Quelle: WB Werkstatt und Betrieb 2017

RS505K – Standardisierung für mehr Flexibilität und Effizienz

 Peter Arnold | Produktionsleiter, Komax Wire

Komax Wire hat einen Teil seiner Produktion vereinheitlicht und ist damit effizienter und flexibler geworden. Auf sechs identischen Hedelius-Bearbeitungszentren RS 505K wird jetzt das gesamteTeilespektrum gefertigt, bis anhin gab es für jede Bearbeitungsaufgabe spezialisierte Maschinen.

Quelle: SMM 2017

RS505 K

Peter Kälin | Teamleiter Flex-Shop, Komax AG

«Die komplette Vereinheitlichung unserer Arbeitsplätze bietet uns einzigartige Möglichkeiten an Flexibilität und Effizienz in einem vielschichtigen Produktionsumfeld.»

März 2017

RS605

Thomas Tännler | Geschäftsführer, WT Technologie AG

«Das Wichtigste für uns: Partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten. Es soll ein gutes Zusammenspiel der beiden Parteien sein.»

April 2014